Wer ich bin & was mich leitet

Hallo, ich bin Steffi!

 

Ich bin überzeugt davon, dass in jedem Menschen eine Leidenschaft steckt, die es zu entdecken und stärken gilt. Meine Leidenschaft ist die Begleitung von Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen.

 

Gedacht hätte ich das nie, denn ich war als Kind sehr schüchtern. So schüchtern, dass meine Mama im Matheunterricht neben mir sitzen musste. Im Laufe der Jahre wurde das aber besser - Gott sei Dank. Ich habe Wirtschaftswissenschaften studiert, begann mich zunehmend für die Themen Projektmanagement, Agilität und Change zu interessieren.

 

Bei meinem Arbeitgeber habe ich Agilität eingeführt und habe dann, vor zwei Jahren, ein Inhouse Consulting gegründet.  Nun darf ich mit meinem eigenen Team über 900 Personen im Transformationsprozess begleiten. Weil ich immer öfter gefragt werde, ob ich auch außerhalb meines Jobs Veränderungen begleite – und weil ich spüre, wie viel Energie und Freude in dieser Arbeit steckt – mache ich das jetzt auch nebenberuflich.

 

Meine Superkraft: Ich lache viel und gerne, schaue auf Potenziale anstatt auf Defizite und frage grundsätzlich nach dem WOZU und nicht nach dem Warum.

 

Mein absolutes Lieblingsreiseziel: Island. So viel Ursprung, so viel Klarheit.  „Sátt“ – ein isländisches Wort – beschreibt genau das, was mir in meiner Arbeit wichtig ist: innere Klarheit, bewusste Entscheidungen.

Wie ich arbeite

Veränderung beginnt mit echtem Verstehen. Deshalb klären wir in einem ersten, kostenfreien Gespräch gemeinsam, worum es dir oder euch geht. 

 

Wenn die Richtung klar ist, entwickle ich ein passendes Angebot. 

 

Bei Teamprozessen gehen wir nach der Beauftragung noch einmal in eine vertiefte Auftragsklärung, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten gut mitgenommen sind und das Ziel so klar wie möglich ist. 

 

Dann startet unsere Zusammenarbeit. Ich arbeite systemisch, das heißt, wir schauen auf das Ganze, auf Zusammenhänge, Wechselwirkungen und Muster, denn oft liegt die Lösung nicht dort, wo das Problem auftritt.

 

Am Ende unserer Zusammenarbeit nehmen wir uns Zeit für eine gemeinsame Reflexion – um zu besprechen, was sich verändert hat, was bleiben darf und was es noch braucht.

 

Ausbildungen & Qualifikationen

2024 - 2026

Integrative Coachingausbildung (Leibniz Universität Hannover)

2024

Systemische Agile Coach Ausbildung (plan a consulting)

2023

OKR Coach (Brainbirds)

Scrum Master (PSMI) & Product Owner (PSPO) (Maxpert)

2020

B. Sc. Wirtschaftswissenschaften (Leibniz Universität Hannover)

M. Sc. Wirtschaftswissenschaften  (Leibniz Universität Hannover)

2013 - 2019

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.